Datenschutzrichtlinie (DSGVO)
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Die Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
GET PRAGUE GUIDE s.r.o.
Firmen-ID (IČO): 05443016
Štěpánská 1742/27, 110 00 Prag 1, Tschechische Republik
E-Mail: info@getpragueguide.com
Telefon: +420 725 744 770
GET PRAGUE SERVICES s.r.o.
Firmen-ID (IČO): 19208006
Štěpánská 1742/27, 110 00 Prag 1, Tschechische Republik
E-Mail: info@getpragueguide.com
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Vertragserfüllung – Buchungen, Ticketverkäufe, Unterkünfte, Transfers und andere bestellte Dienstleistungen.
• Gesetzliche Verpflichtungen – Buchhaltung, Steuerpflichten, Meldungspflichten im Rahmen von Beherbergungen.
• Berechtigte Interessen – Schutz von Eigentum und Personen durch Videoüberwachung, Serviceverbesserung, Direktmarketing an Bestandskunden.
• Einwilligung – Newsletter-Versand, Analyse- und Marketing-Cookies, Veröffentlichung von Kundenbewertungen.
3. Verarbeitete Datenkategorien
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
• Identifikationsdaten – Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
• Buchungsdaten – Datum, Art der Leistung, Anzahl der Personen, besondere Wünsche.
• Zahlungsdaten – Zahlungsart, Bestellnummer, Betrag (Kreditkartendaten speichern wir nicht).
• Technische Daten – IP-Adresse, Cookie-ID, Gerätetyp, Standortdaten.
• Videoaufzeichnungen – Bild- und ggf. Tonaufnahmen aus unseren Räumlichkeiten.
4. Empfänger Ihrer Daten
Ihre Daten können an folgende Dritte weitergegeben werden:
• IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter,
• Steuerberater und Buchhalter,
• Buchungsplattformen (z. B. Booking.com, GetYourGuide),
• Marketing-Plattformen (Meta, Google, Mailchimp),
• vertragliche Partner (Fahrer, Reiseleiter, Restaurants, Hotels),
• Rechtsberater, Behörden und Aufsichtsstellen, falls gesetzlich vorgeschrieben.
5. Datenübermittlung außerhalb der EU
Einige eingesetzte Dienste (z. B. Google, Meta, Mailchimp) übertragen Daten außerhalb der EU. Diese Übermittlungen basieren auf den Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46 DSGVO, genehmigt von der EU-Kommission.
6. Speicherdauer
• Buchhaltungs- und Steuerunterlagen: 10 Jahre.
• Buchungs- und Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Interaktion.
• Videoaufzeichnungen: maximal 14 Tage, außer bei Vorfällen.
• Marketingdaten (bei Einwilligung): bis zum Widerruf, maximal 2 Jahre.
7. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
• Berichtigung oder Löschung zu beantragen,
• der Verarbeitung zu widersprechen oder eine Einschränkung zu verlangen,
• Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
• Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
• Beschwerde bei der tschechischen Datenschutzbehörde einzureichen (www.uoou.cz).
8. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies:
• Erforderliche Cookies – für die grundlegende Funktionalität (z. B. Buchungssystem),
• Analyse-Cookies – zur anonymen Auswertung der Webseitennutzung (z. B. Google Analytics),
• Marketing-Cookies – für personalisierte Werbung (z. B. Meta Pixel, Google Ads).
Nicht essentielle Cookies werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt (Opt-in-Modell).
9. Videoüberwachung
In bestimmten Bereichen setzen wir Überwachungskameras ein. Diese sind sichtbar gekennzeichnet. Aufzeichnungen werden maximal 14 Tage gespeichert. Tonaufnahmen erfolgen nur, wenn dies rechtlich geprüft wurde. Mitarbeitende wurden informiert und haben schriftlich zugestimmt.
10. E-Mail-Marketing
Newsletter werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double Opt-in) versendet. Jede E-Mail enthält einen Link zur Abmeldung. Ohne Ihre Einwilligung wird kein Marketingkontakt hergestellt.
11. Datenschutz von Minderjährigen
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 15 Jahren. Die Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.
12. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Schulungen, Vertraulichkeitsvereinbarungen, Verträge mit Auftragsverarbeitern).
13. Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Gemäß Artikel 30 DSGVO führen wir ein internes Verzeichnis unserer Verarbeitungstätigkeiten. Dieses dokumentiert Zwecke, Rechtsgrundlagen und Speicherfristen.
14. Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie kann aktualisiert werden.
Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025